Und dann kam eine Zeit der Herausforderungen, Verluste und Anstrengungen. Und dann wurde die Haut dünner, durchscheinend wie knisterndes Butterbrotpapier… Weiterlesen Knistern

Und dann kam eine Zeit der Herausforderungen, Verluste und Anstrengungen. Und dann wurde die Haut dünner, durchscheinend wie knisterndes Butterbrotpapier… Weiterlesen Knistern
Woran denkst du, wenn du das Wort „Entdecker“ liest? An Forscher? An Macheten schwingende Dschungeldurchquerer? An Abenteurer, die sich anschicken… Weiterlesen Ent-decker
Neulich stolperte ich beim Besuch einer Freundin auf diese Frage, die es sich auf einem Bordstein gemütlich gemacht hatte und… Weiterlesen Hab‘ ich?
„Was fühlst du?“ fragte die Hoffnung. „Nichts.“ sagte die Resignation.„Mein Herz hat sich als Nacht verkleidet. So dunkel ist es… Weiterlesen Stummer Dialog
Können wir mal kurz über die Hoffnung reden? Ich höre sie nämlich immer häufiger zusammen gekauert in der Ecke schluchzen.… Weiterlesen Die Hoffnung ist kein Superheld
In einer Zeit, in der laut sein so wichtig ist und in der deshalb jeder den anderen zu übertönen versucht;… Weiterlesen Lautes Schweigen
Manchmal packt sogar mich eine kurze Romanzenwelle. Kurz vor Weihnachten bin ich davor nicht gefeit. Und ich finde es mittlerweile… Weiterlesen Im Schlaf…
Trauer- und Hochzeitsreden haben – neben der Liebe – einen gemeinsamen Nenner. Man blickt zurück. Und immer wieder wird klar,… Weiterlesen Können Zeitmesser schneiden?
Ist dir auch grad so kaltums Herz? Ist es auf unheimliche Art still da drin, wo sonst so hell das… Weiterlesen Ver(r)eist
In den kalten Tropfen des Novemberregens spiegeln sich Erinnerungen. Verschwommen und doch rein gewaschen vom Dreck der Erfahrung. Würde man… Weiterlesen Der Geschmack der Vergangenheit