Der Moment, wenn dir auffällt, dass du auf deiner eigenen Blogseite noch gar keinen Platz für dein Buch gefunden hast. A typical Franzi.
„Sollbrüche – Gedichte und Gedankensplitter“ erschien im Dezember 2020 und hat seither den Weg in viele Leben gefunden. Dafür bin ich mehr als dankbar.
Wer es noch nicht im Buchregal hat und Lust hat, hin und wieder ein paar Gedichte und Gedankensplitter zu lesen – in immer neuem alltäglichen Kontext – der findet noch ein paar Exemplare im Onlineshop von www.deine-meilensteine.de
Hier ein Auszug aus dem Vorwort von Tim Wache:
Poesie ist das gelungene Produkt neuronaler Verknüpfungen schreien die, die keine Ahnung haben, weil Kunst eben nur dann sehr einfach aussieht, wenn man nichts mit ihr am Hut hat. Die interpretierenden Kritiker verstehen Kunst als Einblick und ziehen (Rück-)Schlüsse auf den, der sie erschaffen hat. Nur, Kunst kann man nicht erschaffen, Kunst entsteht, wenn man einer inneren Spur folgt und niemand im Weg steht. Und sie gibt auch keinen Einblick, lässt keine Schlüsse zu – zumindest nicht auf den Künstler, nein, was sie auslöst, löst sie im lesenden Gegenüber aus. Die schwarze Schrift auf weißem Land erinnert also den lesenden Menschen an sich selbst. Es sind seine eigenen Gefühle, die er spürt. Es ist sein eigenes
Inneres, das er sieht.
…
Aber wir Lyrikliebende sind hier ja unter uns, es scheint nicht notwendig, Gedichte, diese herrlichen Skizzen, die erst in unseren Köpfen zu vollendeten Bildern werden, verteidigen zu müssen.
Also her mit den schönen Gedanken, den wilden und den dunklen.
Das Buch wurde illustriert von der fantastischen Martina Grimm.



Ich bin so froh, deinem Buch und Wortzauber ein Zuhause geben zu dürfen. Ein ganz grosses Kompliment auch an Martina Grimm für die wundervollen Illustrationen ♡
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! Für alles, für dich, für Inspiration und Mut, für imaginäres Hände reichen über weite Strecken. ❤
LikeLike